Kategorien
Musik Unkategorisiert

Musik & Emotion

Im Artikel Emotions evoked by the sound of music beschrieben Zentner und Kollegen erstmals ein empirisch begründetes Modell musikevozierter Emotionen (Zentner, Grandjean, & Scherer, 2008; Zentner, 2011). Nach diesem Modell lassen sich musikevozierte Emotionen in neun verschiedene Kategorien einteilen (vgl. Abb. 1.). Mittels musikspezifischer Emotionskategorien können musikevozierte Zustände präziser beschrieben werden als über unspezifische Emotionskategorien wie Traurigkeit, […]

Kategorien
Musik Musikalische Fähigkeiten

Verbindungen zwischen musikalischen und nicht-musikalischen Fähigkeiten

Verbindungen zwischen musikalischen Fähigkeiten und Fähigkeiten in außermusikalischen Bereichen wie Sprache, Gedächtnis und Persönlichkeit sind für Psychologen und Neurowissenschaftler von zunehmendem Interesse. Sie konnten bisher jedoch nur begrenzt untersucht werden, da es an Verfahren zur objektiven und standardisierten Erfassung musikalischer Fähigkeiten fehlte.

Kategorien
Musik Musikalische Fähigkeiten

Musikalität schnell und objektiv erfassen

Gib hier deine Überschrift ein Bislang gibt es nur wenige Testverfahren, zur Erfassung der Musikalität. Das Profile of Music Perception Skills (PROMS) bietet mit den zwei neuen Versionen PROMS-S und Mini-PROMS eine objektive und vor allem schnelle Möglichkeit zur Erfassung der musikalischen Wahrnehmungsfähigkeit. Vor kurzem wurde ein neuer Artikel zum PROMS veröffentlicht. Dieser beschreibt die […]